Dies ist ein Santoku der Firma aus der Serie ,
mit einer Klingenlänge von 22 cm und einem Griff aus Wasserbüffelhorn schwarz matt.
Sandokan die Kochmesser Klinge aus Japan der Griff, deutsches Handwerkskunst
Das Messer Sandokan ist entstanden aus der Idee östliche und westliche Handwerktradition in der Messermanufaktur zu verbinden.
Die Klinge ist eine Japanische handgeschmiedete Damastklinge mit 160 Lagen. In Japan wird sie als Japanische Küchenmeisterklinge bezeichnet.
Der Messerstahl ist ein wilder Damast mit einer ausgezeichneten einzigartigen Bemusterung. In de Klinge ist ein Kohlenstoffstahl von 61+-1° HRC eingelegten.
Der Handgeschmiedete Kropf ist in der typischen japanischen Oval Form mit einer Kante ausgeformt, Diese Geometrie setzt sich im schwarzen Wasserbüffelhorn Griff fort.
Die Griffteile aus Wasserbüffelhorn sind durch einen silbernen Spacer gegliedert. Die auf dem Horngriff trohnende Burg ist in 925/000 Sterling Silber handgefertigt.
Sie ist mit vielen Zinnen und Türmchen gestaltet. Ein grüner Turmalin im Cabochon Schliff schließt als Kuppel das Messer ab.
Alle Messer aus der TYPEMYKNIFE Messermanufaktur sind erlesene Einzelstücke. Sie sind so gefertigt, dass Sie auch einen professionellen Kücheneinsatz auf Dauer standhalten können.
Die Klingen sind wie alle Japanischen Carbon Stähle nicht rostfrei und müssen mit speziellen Klingenölen gepflegt werden. Wir empfehklen Ballistol Öl.
Es ist geschmacklos und Lebensmittelecht. Es verharzt nicht oder wird ranzig wie Olivenöl und andere Naturöle.
Dies ist ein Santoku der Firma aus der Serie ,
mit einer Klingenlänge von 22 cm und einem Griff aus Wasserbüffelhorn schwarz matt.
Mit dem Starten des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Youtube.